Primera Division

Bienvenido a España! Heimat von großen Europäischen Vereinen aus Madrid und Barcelona, Seriensiegern im Europapokal und natürlich des Rekord Europameisters. Du willst in einer Liga mit Messi, Ronaldo, Bale und Co. spielen? In der Primera Division kannst du dich mit den besten Trainern der Welt messen, um Meisterschaften und Pokalsiege kämpfen und zu journalistischer Hochform auflaufen. Führe deinen Wunschverein mit deinem Namen an die Spitze des Europäischen Fußballs! Das wäre genau dass, was Du suchst? Dann nichts wie hin zur Anmeldung und sieh nach, ob in Spanien noch ein Verein auf seinen Trainer wartet!

Und sonst so bei Torrausch.net…

Sicherlich gibt es nicht nur Torrausch.net Spanien, sondern noch weitere 22 Ligen und einige weitere Veranstaltungen:

Saisonfinale

Terrormopp für Spanien am 25.03.2025, 19:00

28. Spieltag

Der 28. Spieltag sollte es richtig in sich haben. Aber fangen wir ganz vorne an. Für den noch amtierenden Doublesieger der letzten Saison CA Osasuna war es gar nicht so leicht, den sicheren Absteiger aus Vallecano zu bezwingen. Mit einem 3:2-Erfolg sichert man sich aber zunächst Platz 8. Auch Celta Vigo gewinnt gegen ein trainerloses Team und zieht im Gleichschritt nach. Zu guter letzt schafft auch der FC Barcelona einen Sieg, sodass die drei Teams weiter ganz eng beieinander stehen.

Für Athletic Bilbao dürfte es eine Genugtuung sein, 4:0 gegen Atlético zu gewinnen. Das bedeutet nämlich, dass man zwei Mal gegen Madrid gewinnen konnte in dieser Saison. Und auch Sevilla sichert sich einen ganz wichtigen Sieg. Mit dem 4:0 gegen Mallorca springen sie auf Platz fünf und sind voll drin im Rennen um Europa. 

Apropos Europa. Was ist denn da los? Espanyol und Villarreal liefern sich ein Duell, das wichtiger kaum sein könnte und es geschieht, was kaum einer ahnte: Espanyol geht komplett baden und schenkt gegen Villarreal ab! 0:6 heißt es am Ende. In Villarreal knallen schon fast die Sektkorken. Währenddessen verabschiedet sich Real San Sebastian aus diesem Krimi, denn sie spielen 5:5 - gegen Malaga! Und damit entscheidet San Sebastian wohl fast die Meisterschaft, denn UD Ibiza kann im gleichen Zug 6:0 gewinnen. Sero zieht damit erstmal drei Zähler davon an die Tabellenspitze. Gar nicht gut lief es dabei für Real Madrid, das durch diese Niederlage auf Platz zwölf fällt.

Die Tabelle nach dem 28. Spieltag:



29. Spieltag

Atlético Madrid trifft auf ein völlig perplexes Osasuna, das sich mit 5:0 aus dem Stadion schießen lässt. Für Atlético geht es immer noch um die Chance auf Europa. Der FC Barcelona verliert gegen Mallorca, wodurch sich letztere  erstmal vom 13. Platz verabschieden können. Celta Vigo allerdings kann 1:4 bei Rayo Vallecano gewinnen und überholt die beiden Kontrahenten. Für Vigo steht nun Platz acht zu Buche.

Real Madrid kann die Schmach gegen Ibiza kurzfristig vergessen machen und gewinnt eindeutig 5:0 gegen den Tabellenzweiten. Für Real bleibt es aber eine verkorkste Saison, die so nicht wiederholt werden dürfte. Real San Sebastian gewinnt gegen Espanyol und schickt Barcelona damit endgültig aus dem Rennen um Europa. Gleichzeitig gewinnt nämlich auch Sevilla, das nun völlig überraschend den Turbo zündet und Vierter ist. 

Villarreal bleibt hartnäckig und kann auch das zweite Spiel des Saisonfinales gewinnen, festigt mit dem 5:2 gegen Bilbao den dritten Platz und wird in der nächsten Saison definitiv europäisch spielen. Herzlichen Glückwunsch! Doch nun zum eigentlichen Höhepunkt: UD Ibiza gewinnt gegen Leganés und zieht sechs Punkte von Malaga davon. Uneinholbar! Herzlichen Glückwunsch nach Ibiza und an Sero für eine herausragende Saison!

Die Tabelle nach dem 29. Spieltag:


Pokalfinale

Das Pokalfinale bestreiten mit Celta Vigo und Espanyol Barcelona zwei Mannschaften, die nach 29 Spieltagen nur ein Punkt in der Tabelle trennt. Und während Espanyol eigentlich lange Zeit eine gute Spielzeit hatte, musste sich Celta Vigo durch die Tiefen der Liga kämpfen, um nun den ersehnten einstelligen Tabellenplatz zu sichern. 

Das Spiel zwischen den beiden Topteams war von körperlicher Härte geprägt. Viele gelbe Karten sollten am Ende auf dem Spielbericht stehen und die Defensivreihen machten herausragende Arbeit. Die erste Halbzeit gab es daher auch kaum Torchancen zu bewundern. Typisch spanisch waren die Fans aber heiß auf mehr!

Und so war es in der zweiten Spielhälfte das Team von Taurus, das mehr aufdrehte und Chance um Chance erkämpfte. Schließlich war es die 73. Minute, die die Entscheidung brachte: Flanke von außen, Kopfball, TOR! Vigo geht in Führung und gibt diese nun nicht mehr her. Barcelona versucht noch mal alles, aber es reicht nicht. Vigo gewinnt die Copa del Rey und wird Pokalsieger der Saison 2025/1! Herzlichen Glückwunsch Taurus!


30. Spieltag

Athletic Bilbao schafft es noch mal: 4:0 gewinnt das Team gegen Real San Sebastian. Damit wird Bilbao nicht letzter der trainierten Team und kommt auf Platz zwölf. Für San Sebastian war der letzte ZAT nicht besonders erfolgreich, es wird Platz acht. Dem Trainer nach feiert man aber trotzdem eine erfolgreiche Saison, die die Fans zufrieden gestellt hat. 

In Ibiza wird immer noch gefeiert, so dass Barcelona leichtes Spiel hat. 5:0 hauen die Katalanen den frisch gebackenen Meister weg. Weil aber auch Osasuna gegen Villarreal gewinnt, wird Barca nur Zehnter. Osasuna wird immerhin noch Neunter. Während Barca in der Heimtabelle immerhin auf Platz fünf kommt, schafft es in der Auswärtstabelle nur den 14. Rang. Für Osasuna verlief es dagegen in der Rückrunde ziemlich gut. Villarreal interessiert die eigene Niederlage nicht mehr, denn der dritte Platz war vorher schon sicher. Außerdem wird man "Heimmeister". Das ist doch auch was. 

Weiter geht es mit Malaga, das einen versöhnlichen Abschluss gegen Leganes feiert und mit dem zweiten Platz sicher auch zufrieden sein kann. RCD Mallorca gewinnt auch noch mal und wird immerhin noch Elfter. Mallorca blieb in der gesamten Saison auswärts übrigens ohne Punkt. 

Celta Vigo gewinnt gegen Atlético Madrid und holt den sechsten Platz. Top Ten war das Ziel, das hat Taurus erreicht. Dazu der Pokalsieg, viel schöner hätte die Saison nicht enden können. Für Atlético bleibt nach der eher durchschnittlichen Rückrunde "nur" Platz sieben. Nach dem 14. Platz im Vorjahr aber eine ordentliche Verbesserung.

Espanyol Barcelona gewinnt zumindest das letzte Spiel. Gegen Real Madrid gewinnt es 5:2. Leider scheitert Barcelona damit knapp an Platz vier. Bei Real muss man die kleineren Brötchen dieser Spielzeit hinnehmen. "Letzter" der trainierten Vereine trotz positiver Tordifferenz. Das ist wohl nicht der Anspruch, den man in Madrid hat.

Ein wirklich fulminantes Finale legt aber Sevilla hin. Mit einem perfekten ZAT spielt sich El Sansi auf Platz vier und ist damit in der nächsten Saison in Europa dabei! Herzlichen Glückwunsch auch nach Sevilla! Als zweitbestes Team der Rückrunde hat der Trainer Sevilla wieder richtig Leben eingehaucht.


Die Abschlusstabelle:




-------------------


Das war das Saisonfinale der Saison 2025-1. Ich hoffe, euch hat die Spielzeit gefallen und ich konnte euren langjährigen LL würdig ersetzen. Falls ihr Anregungen, Probleme oder Wünsche habt immer her damit.
Ich wünsche euch eine schöne Pause und wir lesen uns wieder in der Saison 2025-2!

Beste Grüße
Terrormopp

Nachtrag EC-Plätze 
Aufgrund der energischen Nachfrage bzgl. der EC-Plätze hier eine Info. Es Sollte so sein, dass Spanien mehr Plätze erhält und auch 2 Champions League Starter haben sollte. ABER definitiv gibt es diese Aussage erst nach Beendigung aller europäischen Ligen.

Vorbericht

Terrormopp für Spanien am 25.03.2025, 18:18

Die Saison in Spanien geht zu Ende und es haben sich zwei Teams deutlich hervorgetan, die den Titel unter sich ausspielen werden: UD Ibiza und Malaga C.F. Die beiden Trainer Sero und HobbyHorsing fiebern dem Saisonfinale entgegen und haben nun alle Hoffnung, den spanischen Henkelpott in die Höhe zu recken. 

Doch auch dahinter geht es spannend zu. Mit Espanyol BarcelonaVillarreal C.F. und Atlético Madrid sind drei Teams ganz nah beieinander und werden die internationalen Plätze unter sich ausspielen. Oder mischt doch noch ein Club von hinten das Feld auf? Auch Real San Sebastian oder Sevilla FC würden in der kommenden Spielzeit gerne europäischen Fußball erleben. Wir dürfen gespannt sein, und ich darf jetzt schon einen Krimi versprechen. 

Im unteren Mittelfeld der Tabelle geht es vor allem um das Geschachere von Plätzen. Viele Teams würden die Saison zumindest gerne auf einem einstelligen Tabellenplatz abschließen. Wem das wohl gelingen wird. Von den trainierten Teams hat aber zumindest keines mehr mit dem Abstieg zu tun. Neben Rayo Vallecano wird wohl Real Valladolid den Gang in die zweite Klasse antreten müssen.

Warten auf das große Finale

Terrormopp für Spanien am 17.03.2025, 09:33

Das große Finale der Saison in der nächsten Woche verspricht Spannung pur. Zwar hat in dieser Woche UD Ibiza die Tabellenführung übernommen, allerdings schafft es Malaga C.F. weiterhin, ganz nah dran zu bleiben. Beide Teams liefern sich einen absoluten Zweikampf und obwohl Ibiza bessere Reserven aufweisen kann, will Malaga mit einem Heimspiel mehr, den Titel holen.

Im Kampf um die internationalen Plätze machen sich vor allem drei Teams große Hoffnungen: Espanyol Barcelona (48), Villarreal C.F. (46) und Atlético Madrid (46). Insbesondere Villarreal dürfte mit den großen Reserven in der Pole Position sein. Ob die Verfolger Real San Sebastian und Sevilla FC den Rückstand noch aufholen können?

Im Mittelfeld hat sich vor allem CA Osasuna beträchtlich nach oben gekämpft und belegt nun endlich einen einstelligen Tabellenplatz. Aber auch hier ist noch vieles offen, denn der Rückstand des Dreizehnten Athletic Bilbao beträgt nur vier Zählerchen. Bei der Leistungsdichte in diesem Bereich scheint also alles möglich. Lediglich die Absteiger scheinen mit Rayo Vallecano, hier ist es schon sicher, dass der Vizemeister absteigen wird, und Real Valladolid festzustehen. 

---------------------------

Der Schnack zum ZAT 

 CA Osasuna / Schnittmaschinesyro
Der Trainer hadert mit seiner Mannschaft, die nur "schlechtes Mittelmaß" zu sein scheint und hofft auf den einstelligen Tabellenplatz. Den hat Osasuna nun erreicht. Ein Blick auf das Restprogramm stimmt positiv, dass es am Ende tatsächlich zu Platz acht oder neun reicht.

 Rayo Vallecano / Trainerlos 
Kein Bericht, da kein Trainer. 

 Real Madrid / Tommynator
Madrid lässt an diesem ZAT richtig Federn, holt nur einen Punkt. Der Vorjahresdritte, der eigentlich um den Titel mitspielen wollte, findet sich nun nur noch auf Rang elf wieder. Am letzten ZAT warten nun auch noch ausgerechnet die ersten drei Teams der Tabelle auf Tommynators Mannschaft. 

 UD Ibiza / Sero
Ibiza holt starke sieben Punkte! Vor allem beim 3:7 gegen Atlético stampft Sero den Konkurrenten in den Boden. Und San Sebastian hatte wohl schon vor dem Spiel zu viel Angst vor der Offensivkraft der Insulaner. Ibiza ist nun endlich erster. Schafft es Sero zum erhofften Titel?  

 Malaga C.F. / HobbyHorsing
Gegen Ibizas Titelambitionen hat nur noch einer was einzuwenden: HobbyHorsings Malaga. Dank eines Auswärtssieges wird hier die Hoffnung oben gehalten. Am Ende stehen für Malaga noch zwei Heimspiele, eines gegen Leganes, so dass es wirklich auf jede Kleinigkeit ankommen wird.

 Villarreal C.F. / nordic
Nachdem am letzten ZAT wertvolle Punkte (oder Tore) verspielt wurden, holt Nordic jetzt die Heimsiege souverän und stellt sich ganz vorne an, wenn es um die Vergabe der internationalen Plätze geht. Das Restprogramm hat es aber auch noch in sich und vor allem das direkte Duell gegen Espanyol dürfte richtungsweisend sein.

 FC Barcelona / Chris2511
Barca verpasst den Coup beim Auswärtsangriff bei Celta Vigo und hält somit "nur" den zehnten Platz. Es ist damit das dritte 4:4 in kürzester Zeit - wirklich ärgerlich. Dank großer Reserven kann es noch mal einstellig werden und zum Saisonabschluss gegen Ibiza könnte man gar noch in den Titelkampf eingreifen.

 Real San Sebastian / HubiVogts
San Sebastian holt fünf Zähler und stolpert dabei etwas über die eigene Defensivtaktik gegen Ibiza. Gut möglich, dass die Angst vor der Angriffskraft Ibizas, den Insulanern damit zum Titel verhilft. San Sebastian selbst verspielt dadurch vielleicht die Chance auf den internationalen Platz.

 Athletic Bilbao / Horror
Bilbao ergeht es wie so vielen Clubs der zweiten Saisonhälfte, die auswärts vier Tore erzielen und doch nur einen Punkt mitnehmen. Im Falle Bilbaos war dies bei Rayo Vallecano der Fall. Bilbao bleibt damit auf Platz 13 und kann für den letzten ZAT nur hoffen, denn es geht gegen Hochkaräter.

 FC Sevilla / El Sansi
"Aufstieg in die Conference League oder der direkte Abstieg in die Bedeutungslosigkeit", das hat El Sansi prognostiziert. Nun, es ist etwas von beidem. Sevilla gewinnt beide Heimspiele souverän un klettert auf Platz sieben. Mit dem Restprogramm gegen zwei trainerlose Clubs könnte am Ende sogar noch mehr rauskommen.

 Celta Vigo / Taurus
Das 4:4 gegen den FC Barcelona hilft keinem der beiden Teams. Vigo rutscht aufgrund der fehlenden Punkte sogar einen Platz ab. Auch Vigo hat am letzten ZAT aber den Vorteil gegen zwei trainerlose Clubs zu spielen und außerdem auf ein geschwächtes Atlético zu treffen. Mit einem perfekten ZAT könnte Taurus durchaus noch einige Plätze klettern.

 Espanyol Barcelona / Supertom
Espanyol legt weiter eine richtig starke Saison hin und lässt nun auch Atlético hinter sich. Doch die Spieler scheinen müde von der langen Saison und die letzten drei Spiele haben es in sich, geht es doch gegen zwei direkte Konkurrenten um die internationalen Plätze. Unabhängig vom Endresultat ist es bereits jetzt eine der besten Saisons seit langem für Supertom. 

 RCD Mallorca / Picass82
Mallorca holt Zuhause die Punkte, schafft es aber nicht, sich damit aus dem unteren Tabellendrittel zu spielen. Am Ende warten nun mit Sevilla und Barcelona zwei Teams mit richtig großen Reserven und ein trainerloser Club. Picass wird daher richtig Mühe haben nicht "Letzter" zu werden. 

 Atlético Madrid / Armin
Jetzt ist es soweit: Das 3:7 gegen Ibiza hat den Abstieg Atléticos aus den Top 4 besiegelt und es ist ob der geringen Reserven sehr unwahrscheinlich, dass Armins Team dort wieder Einzug hält. Aber wer weiß, vielleicht kommt der ein oder andere Überraschungspunkt dazu. 

 Real Valladolid / Trainerlos
Kein Bericht, da kein Trainer 

 CD Leganés / Trainerlos
Kein Bericht, da kein Trainer

Pokalnews

Die Halbfinals sind gelaufen und in einem Spiel ging es richtig eng zu. Zudem haben alle Halbfinalisten die Zeitung bereichert - offensichtlich will jeder diesen Titel mit nach Hause nehmen.

Athletic Bilbao - Espanyol Barcelona
Während Espanyol sich berechtigte Hoffnung auf den Europapokal macht, geht es Bilbao in der Liga gar nicht gut. Ganz anders im Pokal, denn Bilbao hat die Playoffs geradezu gerockt und dann noch San Sebastian rausgeschmissen. Espanyol holte gar den Gruppensieg in der ersten Pokalrunde und sparte sich die Playoffs mal gleich.

So unterschiedlich die Voraussetzungen beider Clubs auch sind - der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Und so kann Bilbao das Hinspiel mit 2:1 ganz knapp für sich entscheiden. Im Rückspiel hat allerdings Espanyol die Oberhand und schafft es das Ergebnis zu drehen: 2:1 rü Espanyol bedeutet ELFMETERSCHIEßEN (nach 3:3 Gesamtergebnis)!

Espanyol Barcelona tritt an und... trifft! - 4:3
Athletic Bilbao tritt an und... verfehlt! - 4:3  

Espanyol Barcelona tritt an und... trifft! - 5:3
Athletic Bilbao tritt an und... trifft! - 5:4 

Espanyol Barcelona tritt an und... trifft! - 6:4
Athletic Bilbao tritt an und... trifft! - 6:5 

Espanyol Barcelona tritt an und... verfehlt! - 6:5
Athletic Bilbao tritt an und... trifft! - 6:6 

Die letzten zwei Schüsse könnten also das Spiel entscheiden! 

Espanyol Barcelona tritt an und... trifft! - 7:6
Athletic Bilbao tritt an und... verfehlt! - 7:6  

Gesamtergebnis: 7:6 n. E. (Espanyol Barcelona zieht ins Finale ein)

Celta Vigo - Villarreal C.F.
Auch bei Celta Vigo gegen Villarreal könnten die Umstände kaum unterschiedlicher sein. Während Villarreal sich um die internationalen Plätze streitet ist Vigo im Mittelfeld versunken und der Pokal scheint die einzige Möglichkeit, den internationalen Platz noch zu ergattern. 

Und so spielte Vigo auch im Hinspiel. Mit drei geschossenen Toren schien das Spiel bereits entschieden, bis Villarreal doch noch mal zwei Tore aufgrund defensiver Nachlässigkeiten Vigos erzielen konnte. Das Rückspiel artete dann zu einer Defensivschlacht beider Teams aus. Und so kam es wie es kommen musste: 0:0 im Rückspiel. Vigo schafft damit den Einzug ins Finale! 

Gesamtergebnis: 3:2 (Celta Vigo zieht ins Finale ein)

Zweikampf an der Spitze

Terrormopp für Spanien am 09.03.2025, 08:41

Die Saison in La Liga nähert sich so langsam dem Ende und die heiße Phase beginnt. Immer noch kann sich Malaga C.F. auf dem ersten Rang halten, wird aber hart vom UD Ibiza verfolgt. Punktgleich schreiten beide Mannschaften an der Spitze voran.

Für die Verfolger dürfte es schwierig werden, das Duo noch einzuholen. Atlético Madrid ist zwar nur drei Zähler hinten dran, muss aber mit den Reserven haushalten. Ähnlich geht es auch Espanyol Barcelona auf Platz vier. Und für Villarreal C.F. scheint der Rückstand zu groß, als dass da noch ein realistischer Angriff drin wäre. 

Auf den Plätzen sechs (Real San Sebastian) bis 13 (RCD Mallorca) sammelt sich der Rest der Liga dicht gedrängt. Sieben Punkte liegen zwischen den Vereinen, so dass hier noch mit größeren Verwerfungen gerechnet werden kann. Ob eines dieser Teams noch eine Chance auf einen internationalen Rang haben wird, zeigt sich vermutlich erst nächste Woche. 

---------------------------

Der Schnack zum ZAT 

 CA Osasuna / Schnittmaschinesyro
Es ist einfach nicht die Saison Osasunas. Wieder geht ein Heimspiel verloren, das man aber auch mit minimalem Einsatz angegangen ist. Platz elf ist sicher nicht der Anspruch des Doublesiegers. Die Planungen dürften sich vor allem auf die nächste Spielzeit fokussieren.

 Rayo Vallecano / Trainerlos 
Kein Bericht, da kein Trainer. 

 Real Madrid / Tommynator
Madrid verpasst den Heimsieg gegen den Tabellenletzten, der so wichtig gewesen wäre, um noch realistische Chancen auf einen internationalen Platz zu haben. So versauert Madrid im Mittelfeld der Tabelle und kann sich, ähnlich wie Osasuna, schon Gedanken um die kommende Saison machen. 

 UD Ibiza / Sero
Der Tabellenletzte versaut Ibiza die perfekte Heimbilanz mit null Gegentoren. Dennoch bleibt Ibiza daheim natürich das Maß aller Dinge mit 13 Siegen aus 13 Spielen. Und da die Spieler noch richtig gut drauf sind, könnte sich Sero am Ende tatsächlich mit dem Titel krönen.  

 Malaga C.F. / HobbyHorsing
Und auch der Tabellenerste Malaga bleibt Zuhause ungeschlagen mit zwölf Siegen. So langsam gehen aber die Kräfte zuende und ob HobbyHorsing sich gegen die Angriffe aus Ibiza wehren kann, bleibt abzuwarten. Ein internationaler Platz sollte aber auf jeden Fall rausspringen.

 Villarreal C.F. / nordic
Villarreal kann oben dran bleiben, Nordic wird aber dem 4:4 beim FC Barcelona etwas hinterhertrauern. Zwei nicht geholte Punkte in einem erschöpfenden Auswärtsspiel sind nicht, was es braucht, um nächste Saison wieder die internationale Bühne zu betreten.

 FC Barcelona / Chris2511
Barcelona befindet sich im freien Fall. Noch vor zwei ZATs hieß es Platz vier. Und jetzt? Jetzt ist man hinter dem großen Rivalen Real Madrid auf Platz zehn zurückgefallen. Auch wenn die Reserven noch groß erscheinen, ist es unwahrscheinlich, dass sich Barcelona wieder in das Spitzenquartett zurückkämpft.

 Real San Sebastian / HubiVogts
San Sebastian hält sich ordentlich, nimmt aber denselben Stolperstein wie Villarreal mit. Ein teures Unentschieden gegen Barcelona hatte man sich wahrscheinlich nicht erhofft. Platz vier ist nun vier Zähler entfernt - wird das noch was?

 Athletic Bilbao / Horror
Bilbao hatte in dieser Saison alles andere als Glück mit seinen Setzungen. Umso erfreulicher, dass es diesmal mit absoluter Minimalstrategie geklappt hat, sechs Punkte zu holen. Dank der hohen Reserven könnte sich Bilbao nun doch noch aus dem letzten Tabellendrittel zu den einstelligen Plätzen befördern.

 FC Sevilla / El Sansi
Sevilla kann immerhin den Heimsieg einfahren und gewinnt mit den drei Punkten sogar noch einen Platz in der Tabelle. Für El Sansis erste Spielzeit in Spanien wäre der siebte Platz doch ein respektables Ergebnis, das Hoffnung auf mehr in der kommenden Saison macht.

 Celta Vigo / Taurus
Celta Vigo überrascht den amtierenden Doublesieger in seinem eigenen Stadion und entführt drei Punkte. Das hilft enorm, denn Vigo ist auf einmal Achter. Der Rückstand auf Platz vier beträgt noch fünf Zähler, aber wenn noch mehr solcher Coups gelingen, wer weiß, was am Ende möglich ist.

 Espanyol Barcelona / Supertom
Im Gegensatz zum Stadtrivalen schlägt sich das "kleinere" Barcelona in der Liga ordentlich und gewinnt zwei Heimspiele. Gegen RCD Mallorca war aber auch alles aufzubringen, was man zu bieten hat. Für Espanyol sind die internationalen Ränge nun aber wirklich greifbar. Es darf nur kein Fehler passieren. 

 RCD Mallorca / Picass82
Des einen Freud ist des anderen Leid. Denn der Auswärtsangriff gegen Espanyol scheiterte. Und auch daheim lief beim 0:0 gegen Malaga nicht alles glatt. Was ist los auf der Partyinsel? Zu viel Ballermann und zu wenig geballert, man!?. 

 Atlético Madrid / Armin
Atlético hält sich mit seinen äußerst geschröpften Reserven noch ziemlich gut in den Top 4. Armins Team wird es aber noch richtig schwer haben, den vierten oder gar dritten Platz zu sichern, denn die Konkurrenz ist deutlich besser aufgestellt. Aber Atlético ist immer noch für die ein oder andere Überraschung gut. 

 Real Valladolid / Trainerlos
Kein Bericht, da kein Trainer 

 CD Leganés / Trainerlos
Kein Bericht, da kein Trainer

Pokalnews

Die Viertelfinals hatten einiges zu bieten. Und während einige Teams mit Spartaktik vorgehen wollten, hatten die torfreudigen Clubs in der Regel die Oberhand.

Celta Vigo - UD Ibiza
Ibiza ist in der Liga zurzeit der Überflieger. Im Pokal ging es aber schon im Hinspiel gar nicht gut los. 6:1 überrollte Vigo die Insulaner und schaffte damit perfekte Voraussetzungen für das Rückspiel.
Da wurde Ibiza dann deutlich spielfreudiger. Man munkelt, dass die Spieler von Celta Vigo in den Bars der Insel versackt sind. Und doch schossen sie irgendwie zwei Auswärtstore, die das Weiterkommen sicherten.
Gesamtergebnis: 8:6 (Celta Vigo zieht ins Halbfinale ein)

Espanol Barcelona - RCD Mallorca
Es ist das zweite Duell Festland gegen Insel. Denn auch Mallorca schaffte es dank Playoffs in die KO-Runde. Das Team wirkte aber dann auch ziemlich ausgebrannt, denn in Barcelona hagelte es eine 6:1-Klatsche.
Das Rückspiel war dann ein Duell auf Augenhöhe, was Mallorca natürlich nicht mehr zu gute kam. Zwar folgte ein 3:2-Sieg, der hatte aber keine Auswirkung mehr auf das Gesamtergebnis.
Gesamtergebnis: 8:4 (Espanyol Barcelona zieht ins Halbfinale ein) 

Real San Sebastian - Athletic Bilbao
Während San Sebastian sich sich bereits in der Gruppenphase zum Sieg schoss, musste Atletic Bilbao den Umweg über die Playoffs gehen. Ein Weg, der zehrend ist, denn zehn weitere Spiele tun im Verlauf der Saison weh. Umso beeindruckender, dass Bilbao im Hinspiel richtig gut mithielt und sich den Basken nur mit 3:2 geschlagen geben musste.
Im eigenen Stadion drehte Bilbao dann im Rückspiel auf. Sechs Tore schoss das Team. Da fiel es kaum ins Gewicht, dass man auch drei kassierte.
Gesamtergebnis: 6:8 (Athletic Bilbao zieht ins Halbfinale ein)

Villarreal C.F. - Sevilla FC
Und auch das letzte Viertelfinale versprach Spannung. In der Tabelle trennen beide nur wenige Punkte und so waren auch die Spiele äußerst knapp. Im Hinspiel konnte Villarreal satte fünf Tore im eigenen Stadion schießen, der Keeper musste aber auch drei Mal hinter sich greifen. Sevilla hatte also alle Chancen, das Ergebnis noch zu drehen.
Das Rückspiel war dann ein stetiger Schlagabtausch. Sevilla erzielt ein Tor, Villarreal gleicht aus. Und so ging es bis zum 3:3, das den Endstand darstellte.
Gesamtergebnis: 8:6 (Villarreal C.F. zieht ins Halbfinale ein) 

7. ZAT online

Terrormopp für Spanien am 02.03.2025, 19:07

Der siebte ZAT ist online! Aufgrund gesundheitlicher Beschwerden kann ich in dieser Woche leider keinen Artikel schreiben. Ich hoffe auf Verständnis.

Das Viertelfinale des Pokals wurde ebenfalls ausgelost. 

Beste Grüße
Terrormopp 

Die Rückrunde beginnt

Terrormopp für Spanien am 23.02.2025, 12:56

Die Rückrunde ist eröffnet und diese Saison in Spanien wird wohl eine der spannendsten überhaupt. Zunächst einmal die freudige Nachricht: Alle Trainer sind wieder an Bord!

Malaga C.F. ist weiterhin Tabellenführer mit zwei Zählern Vorsprung vor UD Ibiza. Beim Vergleich der Reserven beider Teams dürfte aber die Mannschaft der Partyinsel klarer Favorit sein. Ganz enger Verfolger ist außerdem Villarreal C.F., das aber auch zum Ende hin Probleme kriegen könnte, mit Ibiza Schritt zu halten.

Dahinter tummelt sich dann das Who is Who Spaniens, denn FC Barcelona, Atlético Madrid, Real San Sebastian und Espanyol Barcelona sind alle nur sechs Punkte vom Tabellenführer entfernt. Für Atlético dürfte es aber schwer werden, in der Spitzengruppe weiter zu bestehen, denn die Spieler wirken bereits sehr müde. 

Bis Platz zwölf, RCD Mallorca, geht es dann weiter sehr eng zu und jeder Fehler könnte mal locker drei bis vier Tabellenplätze kosten. Gar nicht rosig ist es bei Athletic Bilbao, das sich nur knapp vorm ersten trainerlosen Club CD Leganes halten kann.


---------------------------

Der Schnack zum ZAT 

 CA Osasuna / Schnittmaschinesyro
Schnittmaschinesyro ist hoffnungsvoll in die Rückrunde gegangen und wurde gleich mal 4:0 bei San Sebastian vermöbelt. Deutlich besser liefen die anderen beiden Spiele und insbesondere der Auswärtssieg bei Leganes bringt wieder neuen Rückenwind.

 Rayo Vallecano / Trainerlos 
Kein Bericht, da kein Trainer. 

 Real Madrid / Tommynator
Nach dem NMR letzte Woche holt Real beim Rückrundenauftakt zwei Heimsiege. Auch Madrid dürfte in dieser Spielzeit kein großer Wurf mehr gelingen, der Rückstand ist einfach zu groß. Dennoch: Die internationalen Plätze sind nur fünf Punkte entfernt und der ein oder andere Strauchler wird der Konkurrenz auch noch passieren. 

 UD Ibiza / Sero
Ibiza bleibt stark - vor allem Zuhause. Bislang kein Gegentor und zehn Siege stehen zu Buche. Nur Villarreal ist besser. Der Erfolgsgarant für Ibiza ist die bärenstarke Abwehr, die den schwachen Angriff fast vergessen macht. Der Schlussspurt wird spannend, denn Ibiza hat noch richtig Bock.  

 Malaga C.F. / HobbyHorsing
Auch Malaga bleibt daheim ungeschlagen und behält damit vorerst die Führung. Ob HobbyHorsing den Vorsprung auch zur Meisterschaft bringen kann, wird man sehen. Dafür wird er sich aber auf jeden Fall den ein oder anderen Trick überlegen müssen.

 Villarreal C.F. / nordic
Fast wäre es zum ersten Punktverlust im heimischen Stadion gekommen, aber das gelbe U-Boot hat sich dann doch noch knapp gegen Mallorca durchsetzen können. Für Villarreal wird wohl die Auswärtsschwäche der Grund sein, wenn es nicht zum Titel reichen sollte.

 FC Barcelona / Chris2511
Barcelona gewinnt die Heimspiele und kann dank starker Reserven durchaus noch in den Titelkampf eingreifen. Zurzeit ist es Platz vier, aber mindestens zwei Teams kann Chris mit seiner Mannschaft noch abfangen. Von unten dürfte keine Gefahr drohen, wenn Barca keine gravierenden Fehler macht.

 Real San Sebastian / HubiVogts
Das selbst gesteckte Minimalziel wurde erreicht: Sechs Punkte bleiben im Baskenland. Davon mal ab, hat sich für San Sebastian gar nicht so viel verändert. Einen Platz ging es nach oben. Viel aufregender waren da die Gerüchte um HubiVogts. Real Madrid? Wozu, wenn man mit San Sebastian doch viel besser dasteht?

 Athletic Bilbao / Horror
Bilbao beendet erneut einen ZAT ohne jeden Punkt und stürztzurück auf Platz 13 mit nun ordentlich Rückstand auf Mallorca und Osasuna. Die mutigen Instruktionen des Trainers können von der Mannschaft einfach nicht gut umgesetzt werden. Und auch wenn der Abstieg kein Thema sein sollte, wird es eher eine Saison zum Vergessen.

 FC Sevilla / El Sansi
Sevilla holt sich richtig wichtige Punkte beim Auswärtsspiel gegen Atlético und bricht damit endgültig die Heimstärke der Madrilenen. Sevilla kann dank der sechs Zähler an diesem Wochenende einen Platz gutmachen und kämpft sich bis auf drei Punkte an Platz vier heran.

 Celta Vigo / Taurus
Celta Vigo gewinnt nur Zuhause und muss deswegen drei Plätze abgeben. Auch für Vigo gilt aber, dass Platz vier nur drei Punkte entfernt ist. Zum Problem könnte die negative Tordifferenz werden, die insbesondere im Vergleich mit dem direkten Tabellenumfeld eher suboptimal wirkt.

 Espanyol Barcelona / Supertom
Espanyol gewinnt neben der Heimaufgabe ein Auswärtsspiel und spielt sich so etwas näher an die internationalen Plätze. Ob man mit den geringen Reserven den Stadtrivalen noch ärgern kann, scheint aber unwahrscheinlich. 

 RCD Mallorca / Picass82
Gegen Villarreal hatte sich Mallorca endlich mal vorgenommen, auch auswärts was zu reißen. Beinahe hätte es auch geklappt. Am Ende stehen in der Fremde aber wieder null Punkte und trotz absoluter Heimdominanz steht nur Platz zwölf zu Buche. 

 Atlético Madrid / Armin
Atlético geht jetzt endgültig die Luft aus. Beim 1:4 gegen Sevilla verliert Armins Team wieder daheim und kann sich von der Spitze der Heimtabelle verabschieden. Noch steht das Team auf Platz fünf, mit müden Spielern ist aber in der Regel nur noch wenig drin. 

 Real Valladolid / Trainerlos
Kein Bericht, da kein Trainer 

 CD Leganés / Trainerlos
Kein Bericht, da kein Trainer

Pokalnews

In den Playoffs domitniert der RCD Mallorca mit einer Fünf-Punkte-Führung die Tabelle. Fairerweise muss man aber auch dazu sagen, dass Mallorca drei Heimspiele hatte. Dahinter geht es weiter eng zu. Der FC Barcelona hat zehn Punkte auf dem Konto und ist Zweiter vor dem trainerlosen Real Valladolid. Athletic Bilbao und Real Madrid sind punktgleich, wenngleih Bilbao dank dreier Auswärtsspiele wenig Gelegenheit zum Punktesammeln hatte. Malaga ist Letzter, auch aufgrund des Punktverlustes im Heimspiel gegen den FC Barcelona.

Es ist Halbzeit

Terrormopp für Spanien am 16.02.2025, 18:47

Die Saison ist schon wieder zur Hälfte vorbei und so langsam kristallisieren sich die Favoriten auf den Titel heraus. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten und die Schattenseite zeigt uns an diesem Wochenende Tommynator, der es leider nicht zu den Spielen von Real Madrid geschafft hat. Positiv zeigen sich dagegen die Presseabteilungen vieler Teams. Vielen Dank für die Einblicke in die internen Teamwelten.

Kommen wir zur Tabelle. Der Herbstmeister ist Malaga C.F., der an diesem ZAT wieder zwei Siege einfahren konnte. Dahinter hat sich aber ein weiteres Team in Stellung gebracht, dass die Konkurrenz vor allem mit den großen Reserven schocken dürfte: UD Ibiza. Mit ausgeklügelter Taktik dürfte Sero damit schon fast Topfavorit auf den Titel sein. Auf den Plätzen folgen Atlético Madrid und Villarreal C.F., die beide jeweils eine starke Hinrunde spielen.

Bis Platz 13 (CA Osasuna) geht es jetzt richtig eng zu, denn zwischen ihm und dem fünften Platz (FC Barcelona) liegen nur fünf Zähler. Und während für Rayo Vallecano diese Saison abgeschrieben sein dürfte, können CD Leganés und Real Valladolid immer wieder mal Punkte einfahren. 

---------------------------

Der Schnack zum ZAT 

 CA Osasuna / Schnittmaschinesyro
Was ist nur los mit Osasuna? Das Team kommt auch jetzt noch nicht in Schwung. Zwar vermöbelt man Vallecano auswärts, muss dann aber zwei Heimpunkte gegen Atlético abgeben und verliert auswärts. Es scheint eine gebrauchte Saison zu sein, bei der es nun um Schadensbegrenzung geht.

 Rayo Vallecano / Trainerlos 
Kein Bericht, da kein Trainer. 

 Real Madrid / Tommynator
NMR. 

 UD Ibiza / Sero
Die prophezeihte Herbstmeisterschaft ist es nicht geworden, aber Ibiza sichert sich starke sieben Punkte und kommt dem Tabellenführer ganz nah. Es ist unfassbar, mit welch minimalistischem Anspruch Ibiza derzeit durch die Liga geht und trotzdem so viele Punkte holt.  

 Malaga C.F. / HobbyHorsing
Malaga bleibt daheim weiter ungeschlagen und führt verdient die Tabelle an. Die Konkurrenz ist aber richtig hart da oben und ob Malaga seinen Platz an der Sonne bis zum Ende halten kann, scheint sehr fraglich.

 Villarreal C.F. / nordic
Für Nordic ging es darum, die Hinrunde ordentlich zu Ende zu spielen und das hat er mit zwei äußerst souveränen Heimsiegen auch geschafft. Das freut vor allem die Tordifferenz, die zum Ende hin ausschlaggebend sein kann. Immerhin einen ersten Platz hält Villarreal zurzeit: Den in der Heimtabelle.

 FC Barcelona / Chris2511
In Barcelona beschwerte man sich über die weiten Reisen, dabei ist der Weg nach Madrid und Ibiza von Barcelona aus doch recht gut zu bewältigen. Nicht gut bewältigt hat Barcelona aber die Auswärtsaufgaben in beiden Reisezielen. Lediglich die Heimpunkte durften bei den Blaugrana bleiben.

 Real San Sebastian / HubiVogts
International soll der Platz für San Sebastian am Ende werden. Dafür braucht man natürlich gute Leistungen, die sich nicht nur auf das heimische Stadion beschränken sollten. Aber San Sebastian holt zur Saisonhälfte noch mal auf und verkürzt den Rückstand auf einen Punkt.

 Athletic Bilbao / Horror
Bilbao nimmt Atlético die Makellosigkeit und zeigt, wie bei den Los Colchoneros gewonnen werden kann. Bilbao spielt sich damit endgültig aus der Gefahrenzone und kann auch wieder andere trainierte Vereine hinter sich lassen.

 FC Sevilla / El Sansi
Eine Wende wollte El Sansi einleiten und das ist ihm auch ein bisschen geglückt. Gegen die trainerlosen Teams gab es zwei glanzlose 3:2-Siege und bei Mallorca ging gar nichts. Sevilla schiebt sich damit aber wieder in einstellige Tabellenregionen und ist gar nicht so weit vom internationalen Geschäft entfernt.

 Celta Vigo / Taurus
Auch Celta Vigo kann zwei Mal gegen trainerlose Clubs punkten. Damit schiebt sich Taurus in den erweiterten Dunstkreis der Titelfavoriten, auch wenn die Reserven im Vergleich zu manch anderem sehr zu wünschen übrig lassen.

 Espanyol Barcelona / Supertom
Nach dem überaus erfolgreichen letzten ZAT lässt es Espanyol diesmal etwas ruhiger angehen und holt vier Zähler und profitiert dabei von der Absenz Tommynators. Trotzdem geht es zwei Plätze runter. Für Espanyol sind es vor allem die Zuhause verspielten Punkte, die fehlen. 

 RCD Mallorca / Picass82
Auch Mallorca hält die makellose Heimbilanz, die aber nicht reicht, um gut in der Tabelle dazustehen. Als Letzter der Auswärtstabelle ist es da nicht verwunderlich, dass kaum noch Fans mit zu den Spielen in der Fremde reisen. Mal schauen, ob da in der zweiten Saisonhälfte noch was geht. 

 Atlético Madrid / Armin
Einen richtigen Knall gab es da gegen Bilbao, das Madrid mit 3:4 im eigenen Stadion besiegt hat. Immerhin schafft es Armin in den anderen beiden Spielen noch vier Punkte zu ergattern und so oben dran zu bleiben. Allerdings machen jetzt die geringen Reserven Sorgen. 

 Real Valladolid / Trainerlos
Kein Bericht, da kein Trainer 

 CD Leganés / Trainerlos
Kein Bericht, da kein Trainer

Pokalnews

Die Playoffs haben gestartet und es gibt eine faustdicke Überraschung: Das trainerlose Real Valladolid führt die Gruppe mit sechs Zählern an. Doch nur aufgrund der Tordifferenz, denn sowohl Athletic Bilbao, FC Barcelona als auch RCD Mallorca sind punktgleich. Suboptimal verlief der erste ZAT natürlich aufgrund des NMR für Real Madrid. Aber auch Malaga C.F. hat ganz schön einen mitbekommen und steht bereits jetzt am Rande des Scheiterns.

Neuer Tabellenführer / Harte Entscheidungen im Pokal

Terrormopp für Spanien am 09.02.2025, 15:36

Die Liga rückt an der Spitze zusammen! Doch zunächst zur eher deprimierenden Nachricht: Rayo Vallecano ist ab sofort wieder ohne Trainer. Dass ausgerechnet der Vizemeister der letzten Spielzeit ohne Spielleiter dasteht, kommt überraschend, auch wenn es sich natürlich in den letzten Wochen abzeichnete.

Kommen wir zu den schöneren Nachrichten. Der Titelkampf ist einen ZAT vor Halbzeit so spannend wie selten. Fünf Vereine sind nur ein Spiel von der Tabellenspitze entfernt, bis Platz zehn sind es gar nur sechs Punkte. Neuer Tabellenführer ist Malaga C.F., das sich mit starken Leistungen endlich nach vorne spielen konnte. Punktgleich ist aber auch immer noch Atlético Madrid dabei. 

In den unteren Tabellenregionen haben sich CA Osasuna und Athletic Bilbao in dieser Woche ziemlich gut geschlagen und letztere konnten die Abstiegsregion vorerst verlassen. Ganz unten sind nun schließlich alle trainerlosen Clubs angelangt und fristen ihr erwartet trübes Dasein. 

---------------------------

Der Schnack zum ZAT 

 CA Osasuna / Schnittmaschinesyro
Osasuna holt sich zwei starke Heimsiege, die auch die Tordifferenz entwas pushen. Der Doublesieger ist damit zwar keinen einzigen Platz vorgerückt, kann sich aber etwas an die einstelligen Ränge heranspielen.

 Rayo Vallecano / RRudisson 
3. NMR. Trainer entlassen. 

 Real Madrid / Tommynator
Das Topspiel gegen den FC Barcelona entwickelte sich zum rasanten Schlagabtausch mit acht Toren und dem glücklicheren Ende für Real. Ansonsten gibt es bei Tommynator wenig zu berichten, denn mit der ausgeglichenen Bilanz von sechs Siegen und sechs Niederlagen steht er genau in der Mitte des Tableaus. 

 UD Ibiza / Sero
Auch Ibiza sichert sich seine Heimsiege, schafft es damit sogar auf Platz fünf. Die Spitze ist nun nur noch drei Zähler entfernt. Da am nächsten ZAT zwei Heimspiele anstehen, könnte sogar die Herbstmeisterschaft winken. Ein Titel, der zwar nichts wert ist, aber immerhin..  

 Malaga C.F. / HobbyHorsing
Endlich Tabellenführer! Malaga kassiert Atlético und setzt sich dank besserer Tordifferenz auf Platz eins. Zuhause gehört man immer noch zu einem der sechs ungeschlagenen Teams, aber auch die Auswärtsbilanz kann sich mit zwei Siegen sehen lassen.

 Villarreal C.F. / nordic
Anders als Malaga hat es Villarreal nicht geschafft, sich ganz nach oben zu setzen. Dennoch ist der Abstand zur Spitze mit drei Punkten durchaus gering und Nordic scheint eher auf Schonung von Ressourcen aus zu sein, denn die Konkurrenz der unmittelbaren Tabellennachbarn ist hart.

 FC Barcelona / Chris2511
Der Auswärtsangriff bei Real schlägt zwar fehl, die Heimspiele gewinnt Chris aber sehr überzeugend. Das freut die Tordifferenz, die am Ende auch eine Rolle spielen kann. Außerdem steigt das Team zwei Plätze nach oben. Auch der FC Barcelona gehört zu den ernsthaften Anwärtern auf (nicht nur) die Herbstmeisterschaft.

 Real San Sebastian / HubiVogts
Der Absturz geht für San Sebastian weiter. Neunter ist HubiVogts nun nach zwölf spielen - und dabei hatte doch alles so gut begonnen. Der Zeitungsartikel "Träumt weiter..." hat sich leider ziemlich schnell in die brutale Realität gewandelt. Natürlich ist nicht alles schlecht: Eine ausgeglichene Bilanz und eine positive Tordifferenz sind doch auch was.

 Athletic Bilbao / Horror
Bilbao nimmt sich alter Tugenden an und gewinnt wieder Spiele. Damit verlässt Horror die Abstiegsplätze und kann endlich etwas aufatmen. Wirklich ärgerlich ist da nur das Unentschieden bei Valladolid, das offenbar einen richtig guten Tag erwischt hatte.

 FC Sevilla / El Sansi
Obwohl El Sansi den drei Partien "enorme Bedeutung" zusprach, konnten seine Spieler den Stellenwert wohl nicht so ganz erfassen. Zwei krachende Auswärtsniederlagen, ein überzeugender Heimsieg - drei Zähler sind keine Ausbeute, mit der man prahlen kann. Sevilla rutscht damit wieder in die zweitstelligen Tabellenbereiche.

 Celta Vigo / Taurus
Die gleiche Ausbeute wie Sevilla erwirtschaftete an diesem ZAT auch Ceta Vigo. Bei Taurus herrscht vor allem ein Problem mit der Defensive, die zu den schlechtesten vier der Liga gehört. So kann sich Celta Vigo immerhin noch auf Platz sieben halten und am nächsten ZAT auf Big Points gegen die trainerlosen Clubs hoffen.

 Espanyol Barcelona / Supertom
Espanyol trifft zwar gegen Valladolid drei Mal, muss aber auch drei Gegentore verzeichnen und verpasst so leider knapp den perfekten ZAT. Mit sieben gewonnenen Punkten robbt sich Supertom aber ganz nah an die Spitzenplätze. Auch Espanyol wird so noch zu einem Mitglied des erweiterten Favoritenkreises wird aber am nächsten ZAT ein ganz schweres Programm erwarten. 

 RCD Mallorca / Picass82
Mallorca fällt auf Rang zehn und muss nun aufpassen, nicht im Niemandsland der Tabelle zu verschwinden. Um fair zu sein: Bei den Auswärtsspielen gegen Bilbao und Celta Vigo war nicht unbedingt mit einem Punktgewinn zu rechnen, denn Mallorca hält die rote Laterne der Auswärtstabelle. Vielleicht schafft Picass es ja, seine Heimstärke auf Spiele in der Fremde zu übertragen. 

 Atlético Madrid / Armin
Immer noch Null Gegentore Zuhause. Das schaffte sonst nur UD Ibiza. Auswärts war für Atlético an diesem ZAT aber nichts zu holen und so muss die Tabellenspitze vielleicht am nächsten ZAT zurückgeholt werden. Die Konkurrenz hängt Armin an den Fersen. Eins scheint aber sicher: Eine solche Katastrophensaison wie zuletzt wird es wohl nicht geben. 

 Real Valladolid / Trainerlos
Kein Bericht, da kein Trainer 

 CD Leganés / Trainerlos
Kein Bericht, da kein Trainer


Pokalnews

Die Vorrunde ist rum und jedes Team hat 14 Spiele gespielt. Zuletzt gab es noch mal einige Verwerfungen, die überraschen dürften. Außerdem gab es unfassbar knappe Entscheidungen und wenige Tore entschieden über Viertelfinale, Playoff oder Ausscheiden. 

Gruppe 1
Real San Sebastian und Celta Vigo konnten die Plätze eins und zwei verteidigen und sichern sich so das Ticket ins Viertelfinale. Als drittes schafft auch Sevilla FC den Sprung in die KO-Runde. Doch dann gab es eine satte Überraschung. Der FC Barcelona spielte einen bärenstarken ZAT und muss aufgrund der Tordifferenz in die Playoffs. Atlético Madrid, zuvor noch Dritter, fällt gar bis auf Platz sieben zurück! Das trainerlose Real Valladolid schafft die Playoff-Runde.

Gruppe 2
Espanyol Barcelona kann am letzten ZAT noch die Tabellenspitze erobern und zieht vor Villarreal C.F. ins Viertelfinale ein. Auch UD Ibiza hält den dritten Platz. Für CA Osasuna endet die Pokalsaison frühzeitig, nachdem man trotz neun geschossener Tore keinen Sieg mehr verbuchen konnte und mit vier Punkten Rückstand auch verdient ausscheidet. Nutznießer sind Malaga C.F., Athletic Bilbao und Real Madrid.

Madrid baut die Heimfestung aus

Terrormopp für Spanien am 03.02.2025, 19:49

Vom furiosen Duo vergangener Woche ist nur noch einer übrig geblieben: Atlético Madrid! Mit satten 21 Punkten und sieben Siegen aus neun Spielen ist Armins Team derzeit das Maß aller Dinge. Allerdings schläft die Konkurrenz nicht, insbesondere Villarreal C.F. hat sich mit einem perfekten ZAT bis auf drei Punkte herangespielt. Denselben Abstand hält auch Malaga C.F. 

Dahinter geht es eng zu und die Vereine tauschen fröhlich die Plätze untereinander. Real Madrid auf Platz elf ist immer noch in Schlagdistanz zum zweiten Platz. Dahinter steht CA Osasuna, deren Saison bislang suboptimal verläuft. Es ist der Fluch des Meisters, dass in der Folgesaison alle gerne ausgerechnet hier punkten wollen. 

Noch deprimierender läuft es für Athletic Bilbao, das nach sieben Punkten und Platz zwei am ersten ZAT nur noch einen Zähler hinzugewinnen konnte und den vorletzten Rang belegt. Was ist da los?

---------------------------

Der Schnack zum ZAT 

 CA Osasuna / Schnittmaschinesyro
Tja, nach dem Krisenduell gegen Bilbao, das mit 4:4 keinem hilft, konnte Osasuna immerhin gegen Celta Vigo wichtige Punkte auswärts einfahren. Dennoch ist es für Osasuna gerade ein Kampf ums Überleben.

 Rayo Vallecano / RRudisson 
2. NMR. 

 Real Madrid / Tommynator
Auch Real muss sich so langsam von den Spitzenplätzen in dieser Saison verabschieden. Nur Platz elf reicht trotz des eigentlich starken ZATs nicht, um die Fans zufriedenzustellen. Immerhin: Das Stadtderby gegen Atlético konnte Tommynator klar für sich entscheiden. 

 UD Ibiza / Sero
Ibiza profitiert von der erneuten Abwesenheit RRudissons und kann so den Auswärtssieg mitnehmen. Das Balearenduell verliert Ibiza aber ganz knapp. Dennoch: Die Tabelle weist Ibiza als stärkere Inselmannschaft aus und es scheint als könne das auch weiterhin so bleiben.  

 Malaga C.F. / HobbyHorsing
Malaga hält den dritten Platz auch nach ZAT drei und bleibt so ein Anwärter auf den Titel. Allerdings schwinden die Reserven gegenüber manchem Konkurrenzverein schon deutlich. HobbyHorsing wird sich hier sicher die ein oder andere taktische Finesse einfallen lassen müssen.

 Villarreal C.F. / nordic
Villarreal kann nicht nur Zuhause weiterhin eine makellose Bilanz aufweisen. Auch auswärts schafft es Nordic Punkte zu holen, indem man die Tabellenführer aus San Sebastian überrumpelt. Und ganz plötzlich steht das gelbe U-Boot auf Rang zwei.

 FC Barcelona / Chris2511
Beim FC Barcelona läuft es vor allem Zuhause gut. Auswärts holt man an diesem ZAT aber den ersten Sieg und zwar gegen San Sebastian. Damit lässt Chris den alten Tabellenführer ganz schnell hinter sich und behält vor allem den Abstand zur Spitze von fünf Punkten bei.

 Real San Sebastian / HubiVogts
Manchmal läuft halt alles gegen dich. Nach einem perfekten ZAT folgt nun ein katastrophaler mit null Punkten. Und nicht nur das, San Sebastian verliert den Anschluss an die Spitze und rutscht bis auf Platz sechs ab. Schütteln und weitermachen!

 Athletic Bilbao / Horror
Ähnlich katastrophal läuft es bei Bilbao. Der teure Auswärtsangriff geht schief und dann verliert Horrors Team auch noch sein Heimspiel. Der Absturz auf Platz 15 ist die Folge und die zwei letzten ZATs müssen ganz schnell abgehakt werden.

 FC Sevilla / El Sansi
An El Sansis zweitem ZAT fährt er lockere 4:0-Heimsiege ein, die dem Team immerhin fast eine Verdoppelung der Punkte einbringen. Trotzdem bleibt der Sprung in der Tabelle aus, weil auch die Konkurrenz stark punktet. Sevilla ist aber auf einem guten Weg.

 Celta Vigo / Taurus
Auch auf einem guten Weg ist Celta Vigo, das weiter Platz vier belegt. Die letzten drei Spiele zeigen aber nicht direkt diesen guten Weg, denn neben dem 4:4 gegen Espanyol schmerzt auch die Heimniederlage gegen Osasuna. Drei Auswärtspunkte reichen an einem solchen ZAT einfach nicht.

 Espanyol Barcelona / Supertom
Und auch Espanyol bringt das teure Unentschieden auswärts bei Vigo nichts. Der Verein dümpelt weiter auf Platz zehn rum. Es fehlen so ein bisschen die Big Points, um die Teams oben in der Tabelle angreifen zu können. 

 RCD Mallorca / Picass82
Mallorca gewinnt seine Heimspiele und schafft es so an den internationalen Plätzen dranzubleiben. Doch auch an diesem ZAT fehlt das Außergewöhnliche. Fast hätte es Picass in Malaga geschafft. 

 Atlético Madrid / Armin
Atlético bleibt einfach eine Heimmacht. Unfassbar, aber in fünf Spielen gab es nicht ein Gegentor! Da Atlético aber auch auswärts durchaus mutig auftritt, ist die Tabellenführung vollkommen gerechtfertigt. Bleibt abzuwarten, ob die anderen Clubs das noch lange mitmachen. 

 Real Valladolid / Trainerlos
Kein Bericht, da kein Trainer 

 CD Leganés / Trainerlos
Kein Bericht, da kein Trainer


Pokalnews

Gruppe 1
Real San Sebastian und Celta Vigo dürften in der Gruppe 1 schon fast durch sein. Mit sieben, respektive sechs Zählern Vorsprung dürfte das Ausscheiden schon nur noch theoretisch klappen. Umso enger wird es für die anderen fünf Clubs, die mit 15 und 13 Punkten dastehen. Für Rayo Vallecano dürfte es auch bei Rückkehr des Trainers vorbei sein.

Gruppe 2
In Gruppe 2 geht es da schon enger zu. Die beiden Tabellenführer Villarreal C.F. und Espanyol Barcelona haben zwar zwei Zähler Vorsprung, die sind bei vier verbleibenden Spielen aber kaum was wert. Schwer wird es hier für Malaga C.F., der vor allem Dank des schlechten Torverhältnisses Mühe haben wird, die nächste Runde zu erreichen.

Zwei außer Rand und Band

Terrormopp für Spanien am 27.01.2025, 19:35

Ein Duo pflügt derzeit durch die Liga: Real San Sebastian und Atlético Madrid! Beide Teams haben am vergangenen ZAT souverän ihre Heimspiele gewonnen und San Sebastian hat gar einen perfekten ZAT hingelegt. Das Gespann führt die Liga folgerichtig mit drei Zählern Vorsprung an. Ist das schon ein Vorgeschmack auf den weiteren Verlauf der Saison? Naja, einige Teams haben da noch etwas gegen.

So lauern z. B. Malaga C.F. und Celta Vigo mit nur einem Sieg Abstand auf Fehler des Führungsduos. Und auch die Schwergewichte FC Barcelona und Villarreal C.F. warten nur darauf, die Tormaschine anzuwerfen.

Deutlich trister geht es derweil beim Meister CA Osasuna zu. Mit nur sechs Punkten kann man sich knapp vor dem trainerlosen Team CD Leganés behaupten. Und sogar das Team von RRudisson, Rayo Vallecano, klopft nach dem letzten ZAT schon wieder an. Eine echte Krise beim Doublesieger? 

---------------------------

Der Schnack zum ZAT 

 CA Osasuna / Schnittmaschinesyro
Viel Arbeit für die Defensive hat der Trainer vorausgesagt und die gab es insbesondere beim Spiel in Barcelona. Die drei Tore auswärts verpuffen einfach, weil man sich vier Dinger fängt. Die Titelverteidigung scheint jetzt schon in weite Ferne zu rücken.

 Rayo Vallecano / RRudisson 
RRudisson ist etwas verspätet aus der Saisonpause zurückgekehrt und wollte nun die Liga aufmischen. Sein Team macht da aber insbesondere auswärts nicht mit und fährt nur drei Zähler ein. Für Vallecano wird es noch ein hartes Stück Arbeit. 

 Real Madrid / Tommynator
Real verschenkt drei Heimpunkte an Sevilla und gleichzeitig schlägt der Auswärtsangriff auf Mallorca fehl. Tommynators Elf kommt nicht gut in die Saison und muss sich mit sechs Zählern kurz vor der Abstiegszone einfinden. 

 UD Ibiza / Sero
Ibiza spielt Minimalistenfußball im heimischen Stadion und kann so mit nur zwei selbst erzielten Toren satte sechs Punkte einfahren. Da fällt die Auswärtsniederlage gegen Celta Vigo kaum ins Gewicht.  

 Malaga C.F. / HobbyHorsing
Auch Malaga war daheim erfolgreich, allerdings mit deutlich mehr Bumms! Zwei Mal 4:0 sorgen nicht nur für lachende Gesichter bei den Fans, sondern auch für eine ganz ordentliche Tordifferenz.

 Villarreal C.F. / nordic
Villarreal wollte den billigen Sieg gegen Rayo Vallecano mitnehmen und wurde dann von der plötzlichen Offensivkraft des Gegners überrascht. Dafür siegt Nordics Truppe daheim und verhilft zu einem Platz im oberen Mittelfeld.

 FC Barcelona / Chris2511
Bei Barcelona gibt es wenig aufregendes zu berichten, denn das Starensemble gewinnt seine Heimspiele und verliert auswärts. Das eher magere Derby gegen Espanyol gewinnt man zwar, aber gerade hier dürfte doch etwas mehr Feuer zu erwarten sein.

 Real San Sebastian / HubiVogts
Nach den unerwarteten Punkten beim Doublesieger am letzten ZAT ist es diesmal Valladolid, das seine Punkte abgeben muss. Zusammen mit zwei weiteren Heimsiegen schafft HubiVogts den perfekten ZAT und sichert sich vorerst die Tabellenführung. Hoffentlich verballert man hier nicht zu früh sein Pulver.

 Athletic Bilbao / Horror
Der Name des Trainers ist bei Bilbao nach diesem ZAT Programm: Drei Niederlagen und ein Fall von Rang zwei auf elf! Bei der überaus gravierenden Offensivschwäche der letzten drei Spiele ist es aber auch kein Wunder, dass keine Punkte erzielt wurden.

 FC Sevilla / El Sansi
El Sansi ist neuer Trainer bei Sevilla und versucht dem Verein gleich neues Leben einzuhauchen. Und während man bei Real Madrid die Auswärtspunkte mitnimmt, wird vor allem das Unentschieden gegen Leganes schmerzen.

 Celta Vigo / Taurus
Besser gegen Leganés macht es derweil Celta Vigo. Das Team von Taurus kann nämlich auswärts gewinnen, drei Punkte entführen und Dank eines Heimsieges den vierten Platz ergattern. Gegen Malaga war aber nichts zu machen.

 Espanyol Barcelona / Supertom
Die schlechte Leistung beim zweiten Heimspiel der Saison hat man sich bei Espanyol zu Herzen genommen. Nachdem zwar das Stadtderby verloren ging, schoss man Bilbao auswärts geradezu ab und gewann mit 1:4. Und auch beim Auswärtsangriff von Osasuna wusste man sich zu wehren und verteidigte die Punkte daheim. 

 RCD Mallorca / Picass82
In Palma de Mallorca feiert man den Sieg gegen die Hauptstädter und seinen Trainer, auch wenn es sonst an diesem ZAT nicht viel zu feiern gab. Wichtig sind hier wohl einfach die positiven Ergebnisse auf der Insel und die Gewissheit, dass ein kühles Bier am Balneario 6 wartet. 

 Atlético Madrid / Armin
Atlético hat sein Stadion zur Festung ausgebaut und in drei Spielen keinen Gegentreffer kassiert. Einen kleinen Dämpfer gab es aber doch, denn gegen Villarreal sah man kein Licht. Die Tabellenführung muss man abgeben, der Titeltraum lebt aber weiter. 

 Real Valladolid / Trainerlos
Kein Bericht, da kein Trainer 

 CD Leganés / Trainerlos
Kein Bericht, da kein Trainer


Pokalnews

Ein Vier-Spiele-ZAT im Pokal ist immer etwas speziell. Doch einige Teams schlagen sich in dieser Pokalsaison richtig gut. 

Gruppe 1
Celta Vigo kann drei richtig starke Siege einfahren und da einer von denen gegen Atlético Madrid war, erobern sie die Tabellenspitze der Gruppe 1. Madrid hat vorerst das Nachsehen und muss sich mit dem punktgleichen RCD Mallorca Platz zwei teilen. Ansonsten gab es auswärts keine Angriffe, wenngleich das Unentschieden zwischen Rayo Vallecano und Real San Sebastian auffällig ist.

Gruppe 2
Das Celta Vigo der Gruppe 2 heißt Villarreal C.F. und verdankt einem 1:2-Sieg gegen Bilbao seinen Platz an der Sonne. Wenn man sich die Reserven so anschaut, ist aber fraglich, ob sich das gelbe U-Boot da schon übernommen haben könnte. In Gruppe 2 gab es etwas mehr Auwärtsangriffe, wenngleich nur Athletic Bilbao gegen CA Osasuna erfolgreich war. Der amtierende Pokalsieger steht ganz am Ende des Tableaus.

Der Saisonstart bringt erste Überraschungen

Terrormopp für Spanien am 19.01.2025, 19:27

Der erste ZAT der Saison 2025-1 ist gespielt und es gibt bereits jetzt einige saftige Überraschungen. Eine davon ist eher unschöner Natur, denn RRudisson vom Rayo Vallecano hat leider nicht den Weg ins Stadion gefunden. 

Eine freudige Überraschung dürfte aber die aktuelle Tabellenposition von Atlético Madrid für dessen Trainer Armin sein. Mit einem perfekten ZAT zum Start und wirklich perfekt abgestimmten Auswärtssiegen bringt sich Madrid in eine hervorragende Position. Mit zwei Zählern dahinter ist auch Athletic Bilbao ohne Niederlage geblieben. 

Eher suboptimal verlief der erste ZAT dagegen für den Meister CA Osasuna, der gleich mal am ersten Spieltag eine 3:4-Heimniederlage gegen San Sebastian fängt. Noch schlechter steht neben Vallecano nur noch CD Leganés da, das nur einen Punkt einfahren konnte.

Übrigens: Der FC Sevilla hat einen neuen Trainer gefunden! Willkommen El Sansi!
---------------------------

Der Schnack zum ZAT 

 CA Osasuna / Schnittmaschinesyro
Es lief alles andere als gut für den amtierenden Meister und Pokalsieger. Mit 3:4 musste man sich am ersten Spieltag geschlagen geben. Kein guter Einstand in die Saison. Und selbst der Sieg im zweiten Heimspiel war hart erkämpft. Die meisterliche Form fehlt nach drei Spielen noch.

 Rayo Vallecano / RRudisson 
NMR. 

 Real Madrid / Tommynator
Real hat seine Pflichtaufgabe im heimischen Stadion erfüllt und sonst wenig gezeigt. Platz neun ist jetzt nicht das Ausrufezeichen, das sich Fans wünschen, aber eine sichere und wenig überhebliche Taktik kann ja manchmal auch nicht schaden. 

 UD Ibiza / Sero
Ibiza macht es genauso wie Real und holt Zuhause sichere Punkte gegen Espanyol. Auswärts lässt man aber alles liegen, obwohl das 1:0 bei Bilbao Potenzial für eine Überraschung hatte.  

 Malaga C.F. / HobbyHorsing
Malaga war mutig und hat gleich zwei Mal den Auswärtsangriff gestartet. Schlug dieser beim FC Barcelona noch knapp fehl, hat man immerhin die Punkte bei dessen Stadtrivalen entführen können und so schon drei Auswärtspunkte gesichert.

 Villarreal C.F. / nordic
Mit zwei Auswärts- und einem Heimspiel war schon vorher wenig Überraschendes zu erwarten. Das Heimspiel gewinnt man sicher, auswärts geht man vor allem beim 4:0 auf der Partyinsel baden. Es ist noch früh, aber auch Auswärtspunkte braucht man für den Titel.

 FC Barcelona / Chris2511
Barca fährt vier Zähler ein und darf sich vor allem über den NMR von Vallecano freuen, der einen unerwarteten Auswärtspunkt bringt. Dass Chris2511 aber auch taktisch was drauf hat, hat er beim 4:3 gegen Malaga bewiesen.

 Real San Sebastian / HubiVogts
Mit einem frechen Auftritt beim Meister klaut man diesem einfach mal drei Punkte. Und da HubiVogts Team auch daheim gegen Celta Vigo überzeugt, befindet sich San Sebastian auf Platz sechs in guter Gesellschaft.

 Athletic Bilbao / Horror
Bilbao macht den Minimalisten und gewinnt beide Heimspiele mit nur 1:0. Da war der Angriff auswärts beim trainerlosen Leganes fast vorprogrammiert. Leider erwischte Leganes aber einen ziemlich guten Tag, so dass es beim Unentschieden blieb. Trotzdem: Bilbao ist auf Platz zwei!

 FC Sevilla / Trainerlos
Kein Bericht, da kein Trainer 

 Celta Vigo / Taurus
Auch Celta Vigo ist eher minimalistisch unterwegs und schießt nur vier Tore und gewinnt damit seine zwei Heimspiele. Auswärts bleibt man schüchtern. Platz sieben ist aber auch für Celta Vigo ein ordentlicher Start in die Saison.

 Espanyol Barcelona / Supertom
Für Espanyol lief es nicht wirklich berauschend. Zwar gewann man den Saisonauftakt gegen Leganes, musste sich auswärts aber von Ibiza abschießen lassen. Ganz bitter wurde es dann aber daheim gegen Malaga. Mit einer uninspirierten Leistung verlor man 1:3. Supertom ist schnell unter Druck. 

 RCD Mallorca / Picass82
Die Partynächte sind vorbei auf Mallorca, so hat es der Trainer verkündet. Offenbar zahlt sich das aus, denn nach dem ersten ZAT mit zwei satten Heimsiegen steht die Ballermanntruppe auf Platz drei. Starkes Stück, jetzt nur so weiter. 

 Atlético Madrid / Armin
Ein taktisches Glanzstück servierte uns Atlético. Zwei Mal 2:3 auswärts gewonnen, dazu muss man schon echt abgebrüht sein. Dazu noch die überzeugende Leistung gegen Mallorca daheim. Atlético schiebt sich an, die Ligaspitze aufzuwühlen. 

 Real Valladolid / Trainerlos
Kein Bericht, da kein Trainer 

 CD Leganés / Trainerlos
Kein Bericht, da kein Trainer


Pokalnews

Gruppe 1
Atlético Madrid macht auch im Pokal von sich Reden und führt die Gruppe derzeit an. Allerdings ist das Team punktgleich mit RCD Mallorca, Real Valladolid und Celta Vigo. Chancenlos ist zur Zeit das NMR-Team Rayo Vallecano.

Gruppe 2
Auch in Gruppe 2 gibt es ein Team, das in Liga und Pokal ganz vorne steht: Athletic Bilbao. Mit sieben Zählern ist man hier aber alleiniger Spitzenreiter. Villarreal C.F., Malaga C.F. und Espanyol Barcelona folgen mit sechs. Richtig schlecht lief der erste Pokal-ZAT für UD Ibiza, die nur einen Punkt einfahren konnten.

Saisonvorschau 2025-1

Terrormopp für Spanien am 18.01.2025, 12:11

Die Saison 2025-1 steht unmittelbar vor der Tür und die Kollegen, die bereits in Japan oder Südkorea unter meiner Ligaleitung mitgespielt haben, kennen schon die regelmäßig erscheinende Saisonvorschau. Da ich in Spanien neu bin und noch nicht den Durchblick habe, was Rivalitäten, Erfolge etc. angeht, erscheint nun eine Vorschau auf Grundlage der Informationen, die ich habe. Viel Spaß!

---------------------------

 CA Osasuna / Schnittmaschinesyro
CA Osasuna ist seit einigen Saisons ohne jeden Zweifel DIE Topmannschaft Spaniens. Zwei Meisterschaften und zwei Pokalsiege in drei Saisons sprechen eine deutliche Sprache und zwischendrin gab es ja auch noch den Sieg in der Champions League. Osasuna geht daher auch in dieser Spielzeit als absoluter Topfavorit ins Rennen!
Tipp für die Liga: Platz 1-3
Tipp für den Pokal: mind. Halbfinale 

 Rayo Vallecano / RRudisson
Für Rayo Vallecano lief es zwar im Pokal wirklich mies, die Ligasaison schloss man aber als Vizemeister ab. Ziemlich beeindruckend für ein Team, das lange Zeit nur im Mittelfeld schwamm. RRudisson scheint seit seinem Amtsantritt die richtigen Hebel in Bewegung gesetzt zu haben.
Tipp für die Liga: Platz 3-5
Tipp für den Pokal: mind. Playoffs 

 Real Madrid / Tommynator
Für einen der wohl größten Namen in Spanien verlief die letzte Spielzeit auch ganz ordentlich. Platz drei in der Liga, im Pokal immerhin Halbfinalist. Der letzte Titel ist nun aber auch schon wieder vier Spielzeiten her und Tommynator wird sein Team zurück zu altem Glanz führen wollen.
Tipp für die Liga: Platz 1-3
Tipp für den Pokal: mind. Viertelfinale 

 UD Ibiza / Sero
Ebenso wie bei Real ist auch Ibizas letzter Titel schon etwas her. Etwas überraschend, denn Sero kennt die Ligaleitung aus Japan und da hat Sero sein Team immerhin zum Vizetitel geführt. Umso mehr traut die Ligaleitung den Insulanern zu.
Tipp für die Liga: Platz 2-4
Tipp für den Pokal: mind. Viertelfinale 

 Malaga C.F. / HobbyHorsing
Die ehemalige Fahrstuhlmannschaft hat sich im letzten Jahr mit guten Leistungen fest in der spanischen Erstklassigkeit etabliert. Mit Platz fünf sicherte sich Trainer HobbyHorsing die internationale Teilnahme. Ob es in dieser Saison wohl zum zweiten Titel nach 2005-1 (!) reicht?
Tipp für die Liga: Platz 4-6
Tipp für den Pokal: mind. Playoffs

 Villarreal C.F. / nordic
Auch Trainer nordic ist ein alter Bekannter aus japanischen Zeiten und hat dort eine Spielzeit vor der Meisterschaft in Spanien auch den Titel im Land der aufgehenden Sonne geholt. Gewinnen kann er also. Dass die letzte Spielzeit nicht ganz so optimal lief - geschenkt. Nordic wird wieder richtig angreifen.
Tipp für die Liga: Platz 2-4
Tipp für den Pokal: mind. Halbfinale

 FC Barcelona / Chris2511
Auch Chris2511 ist erst seit letztem Jahr bei seinem aktuellen Verein und hat mit dem FC Barcelona eine wahre Ikone des spanischen Fußballs erwischt. Den großen Erwartungen konnte er letzte Saison noch nicht ganz gerecht werden. Umso motivierter dürfte es in dieser Spielzeit weitergehen.
Tipp für die Liga: Platz 5-7
Tipp für den Pokal: mind. Viertelfinale

 Real San Sebastian / HubiVogts
HubiVogts tritt schon seit fast vier Jahren an der Seitenlinie von San Sebastian auf und bislang fehlte ihm der große Wurf zum Titel. Fast 20 Jahre ist der letzte Gewinn einer großen Trophäe für die Basken her. Ob es HubiVogts diesmal über das Mittelfeld hinaus schaffen kann?
Tipp für die Liga: Platz 8-10
Tipp für den Pokal: mind. Viertelfinale

 Athletic Bilbao / Horror
Auch bei Bilbao findet sich ein altgedienter Trainer wieder, der schon seit 2018 die Geschicke des Vereins führt. Der letzte Titel ist auch gar nicht so lang her und, mal von letzter Spielzeit abgesehen, hat Bilbao immer oben mitgespielt. 
Tipp für die Liga: Platz 5-7
Tipp für den Pokal: mind. Playoffs

 FC Sevilla / Trainerlos
Kein Bericht, da kein Trainer 

 Celta Vigo / Taurus
In seiner Premierensaison bei Celta Vigo führte Trainer Taurus das Team zum sicheren Klassenerhalt und etablierte das Team im unteren Mittelfeld. Dass Vigo zeitnah an die glorreichen Zeiten von El Blindo oder Horror anknüpfen kann, glaubt kaum einer, aber vielleicht ist das Team für eine Überraschung gut?!
Tipp für die Liga: Platz 10-12
Tipp für den Pokal: mind. Halbfinale

 Espanyol Barcelona / Supertom
Supertom ist wohl das Urgestein der Liga. Seit nunmehr 19 Jahren sitzt er auf dem Trainerstuhl von Espanyol und hat schon alles gesehen. Dazu gehören auch Titelgewinne, die nun schon recht lange zurückliegen. Zeit wird es für einen Angriff von Barcelona!
Tipp für die Liga: Platz 10-12
Tipp für den Pokal: mind. Playoffs 

 RCD Mallorca / Picass82
Für die zweite Inselmannschaft sind die erfolgreichen Zeiten schon länger her. Dennoch hat es Picass82 2023 auf die sonnige Insel gezogen, um der Durststrecke ein Ende zu setzen. So richtig erfolgreich war er damit noch nicht, wenn man ganz ehrlich ist. 
Tipp für die Liga: Platz 11-13
Tipp für den Pokal: mind. Playoffs 

 Atlético Madrid / Armin
Die Saison 2024-3 war eine zum Vergessen für Trainer Armin. Das Pokal-Aus in der ersten Runde, nur 14. in der Liga - das sind keine Ergebnisse, mit denen man prahlen kann. Immerhin konnte man den Abstieg souverän vermeiden. Armin muss die bröckelnde Abwehr und den schwächelnden Angriff dringend in den Griff kriegen.
Tipp für die Liga: Platz 12-14
Tipp für den Pokal: mind. Playoffs 

 Real Valladolid / Trainerlos
Kein Bericht, da kein Trainer 

 CD Leganés / Trainerlos
Kein Bericht, da kein Trainer

Frohes neues Jahr

Terrormopp für Spanien am 02.01.2025, 11:50

Liebe Trainer Spaniens,

ich wünsche euch ein frohes neues Jahr 2025! Mit meiner ersten Meldung hier bricht auch ein neues Zeitalter an. Euer lange gedienter LL Iceman ist weg, ich bin da. Trotzdem hoffe ich, dass euch der neue Stil gefallen wird und die spanische Liga nicht nur national, sondern auch international zu ungeahnten Höhenflügen in der Lage sein wird.

Die neue Saison beginnt am 19.01.2025 mit Liga UND Pokal

Zwei Plätze sind derzeit noch frei. Wenn ihr also jemanden kennt, der wen kennt... Wer vor dem Saisonstart noch einsteigt, darf sich den Aufsteiger auch noch aussuchen.

Auf eine tolle Saison,
Terrormopp